Gartenplanung

Hier finden Sie den typischen Ablauf einer kompletten Gartenplanung. Falls Sie an einer Gartenumgestaltung interessiert sind, erarbeite ich auch diese gerne mit Ihnen. Abhängig von Ihren Wünschen und der Situation Ihres Gartens sind vielleicht nur einzelne Projektabschnitte erforderlich. Ich berate Sie gerne welcher Planungsumfang für Sie sinnvoll ist.

Vorgespräch: Unser erstes Treffen in Ihrem Garten dient dem gegenseitigen Kennenlernen und wir sprechen ausführlich über Ihre Wünsche und Vorstellungen für Ihren neuen Garten. Außerdem bekomme ich einen Eindruck von Ihrem Außenbereich und Ihrem Wohn- und Lebensstil. Im Anschluss an unser Vorgespräch erhalten Sie mein Honorarangebot.

Vermessung & Bestandsaufnahme: Bevor die Gartenplanung beginnen kann, erfolgt eine Bestandaufnahme Ihres Gartens. Dazu gehört unter anderem die Vermessung Ihrer Außenanlage und das Bestimmen der Position von Strukturen und Pflanzen, die im Garten verbleiben sollen.

Masterplan: Zunächst skizziere ich erste Ideen und Konzeptvorschläge, die ich mit Ihnen bespreche. Ihre bevorzugte Variante wird dann zur CAD-Zeichnung, dem Masterplan, weiterentwickelt. Der Masterplan definiert die Flächen, Strukturen, Solitärgehölze, Pflanzbereiche und Geländehöhen. Zusätzliche 3D Darstellungen und Moodboards mit Vorschlägen für Pflanzen und Materialien helfen Ihnen, sich Ihren neuen Garten vorzustellen.

Detailplanung: In dieser Phase wird der Masterplan konkretisiert. Materialien werden definiert und die zur Bauausführung erforderlichen Detailpläne wie z. B. Konstruktionszeichnungen werden erstellt. 

Pflanzplanung: Pflanzen erwecken den Garten zum Leben und bestimmen die Atmosphäre Ihres Gartens. Deshalb nimmt die Pflanzplanung einen besonderen Stellenwert ein. Basierend auf Ihren Vorlieben stelle ich spezifisch für Sie und Ihren Garten Pflanzenkombinationen mit verschiedenen Formen, Farben und Strukturen zusammen. Der Pflanzplan zeigt die exakte Position der Pflanzen in Ihrem Garten. Die Pflanzenliste enthält die botanischen Namen, Stückzahl und Größe.

Ausschreibung: Sobald die Planung abgeschlossen ist, hole ich gerne Kostenvoranschläge für Sie ein und unterstütze Sie bei der Auswahl geeigneter ausführender Unternehmen.

Baubegleitung: Um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, koordiniere ich die verschiedenen Gewerke. Mit regelmäßigen Baustellenbesuchen stelle ich die Umsetzung gemäß der Planung sicher. Falls Anpassungen erforderlich sind, stimme ich diese mit Ihnen und den Ausführungsbetrieben ab.

Betreuung: Gärten entwickeln und verändern sich über die Zeit. Mir ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Garten auch in vielen Jahren noch Freude haben und sich darin wohlfühlen. Deshalb begleite ich Sie und Ihren Garten auch gerne nachdem Ihr Projekt abgeschlossen ist. Häufigkeit und Umfang der Besuche können dabei individuell Ihren Wünschen entsprechend angepasst werden. Gerne erstelle ich auch Pflegeanleitungen für Ihren Garten.

 

Haben Sie Fragen?

Ich freue mich von Ihnen zu hören und nehme mir gern Zeit für ein unverbindliches Gespräch.